Ein Burnout-Syndrom ist die Folge eines gestörten Gleichgewichts zwischen Arbeits- und Lebenssituation sowie eigenen Wünschen und Bedürfnissen.
Betriebliche Gesundheitsförderung kann vorbeugen, indem Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen lernen, sich gesundheitsgerechter zu verhalten. Darüber hinaus unterstützen verantwortungsbewußte Unternehmen und Organisationen ihr Personal bei der schwierigen Balance zwischen Anforderungen und Bedürfnisse. Erschöpfte, unter Stress leidende oder vom Burnout bedrohte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen benötigen schnelle Hilfe, um einen destruktiven persönlichen sowie auch auf den Arbeitsplatz bezogenen Prozess zu stoppen. Für diese sensible Aufgabe bietet Ihnen Praxis & Vision Unterstützung an.
Schauen Sie in Ihrem Unternehmen nicht tatenlos zu, wie Ihre besten Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen in die Spirale einer bedrohlichen Burnoutentwicklung abgleiten. Wochenlange stationäre Behandlungen mit der Gefahr der langwierigen depressiven Erkrankung entziehen Ihrem Betrieb oder Ihrer Organisation wichtige Kollegen und Kolleginnen und damit Ressourcen und Kompetenzen. Das muss nicht sein! Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagement unterstützt Sie Praxis & Vision bei der Burnoutprophylaxe.
"Runterschalten ist möglich"! Mit Praxis & Vision beugen Sie vor!
Mit einer Videokonferenz über ZOOM oder anderen Anbieter, ist dieses Angebote von Praxis & Vision (fast) wie eine Präsenz-Beratung möglich.
Als Voraussetzung benötigen Sie ein Notebook mit integriertem Mikrofon und Kamera oder aber einen PC, an den Sie eine webcam und ein Mikrofon anschließen.
Natürlich brauchen Sie auch einen Internet-Zugang. Unabdingbar ist ein abgeschlossener ruhiger Raum; kein Telefon, keine Störungen!
Per E-Mail bekommen Sie von mir für den vereinbarten Zeitpunkt einen Einladungs-link mit allen notwendigen Informationen gemailt.
Burnoutprophylaxe - Mit Praxis & Vision beugen Sie einem Burnout vor!
Für weitere Informationen, zur Vereinbarung von Vorgesprächen,
zur Planung, Buchung und Klärung der Kosten nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.