Supervisor*innen nehmen zur eigenen Qualitätssicherung ihrer Tätigkeit das gleiche Instrument der Supervision für sich in Anspruch, um mögliche Verwicklungen oder blinde Flecken aufzudecken, um so ihre Beratungsqualität zu sichern.
Meta-Supervision - Beobachtung der Beobachter - eine Beobachtung 2.Ordnung !
Durch eine Beobachtung 2. Ordnung geht es z.B. um diese Fragen: Wie beobachtet der Beobachter? Mit welchen Unterscheidungen arbeitet er? Was kann er nicht sehen, also auch nicht berücksichtigen? Was würde er sehen, wenn er andere Unterscheidungen verwände? Würden andere Unterscheidungen den Fortbestand des Systems gefährden?
Durch welche Beobachtungen operiert das System selbst gefährdend?
In der Meta-Supervision wird also das Beobachten beobachtet. Es wird beobachtet was ein Beobachter über eine von ihm beobachtete Sache sagt. Der Beobachter wird also nicht nur wahrnehmen, er wird vor allem seine Beobachtungen beschreiben.
Diese Beschreibungen fließen dann in eine gemeinsame und offene Verstehenssuche einer oder eines Verwickelten zusammen mit einer oder einem Fachkundigen.
Alles, was gesagt wird, wird von einem Beobachter gesagt (Maturana). Die Selbstbeobachtung ist ausschließlich durch eine Außenperspektive möglich, also nicht durch das Spiegelbild.
Supervisoren bringen in der Meta-Supervision ihre eigenen Fälle aus Team- und Fallsupervisionen ein und reflektieren ihre Arbeit mit dem Meta-Supervisor. In der Meta-Supervision entstehen Phänomene wie die Metareflexion und die Metaperspektiven.
Durch den Aufbau mehrerer Blickwinkel (Außenpositionen) entsteht konstruktive Multiperspektivität. Meta-Supervision in regelmäßigen Abständen sind daher für Supervisorinnen und Supervisoren ein notwendiger Beitrag zur Psychohygiene - und zur Beratungsqualität.
Meta-Supervision als Online-Videokonferenz
Mit einer Videokonferenz über ZOOM oder anderen Anbieter, ist Meta-Supervision (fast) wie eine Präsenz-Beratung möglich.
Als Voraussetzung benötigen Sie ein Notebook mit integriertem Mikrofon und Kamera oder aber einen PC, an den Sie eine webcam und ein Mikrofon anschließen.
Natürlich brauchen Sie auch einen Internet-Zugang.
Unabdingbar ist ein abgeschlossener ruhiger Raum; kein Telefon, keine Störungen!
Per E-Mail bekommen Sie von mir für den vereinbarten Zeitpunkt einen Einladungs-link gemailt.
Für weitere Informationen, zur Vereinbarung von Vorgesprächen,
zur Planung, Buchung und Klärung der Kosten nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.